Springe zum Inhalt
RWS Blog
Der Blog des RWS Verlags
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Gastautoren
  • Blogroll
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Verlagsbranche

Verlagsbranche

Sonntagsgespräch mit BuchMarkt „Mit Qualität, den besten Köpfen und Reichweite“

Veröffentlicht am 20. Januar 2020 von René Marks / 1 Kommentar

Im RWS Verlag geht nun ganz frisch die neue Fachzeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz, kurz ZRI, an den Start. Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Restr...

Verlagsbranche/Verlagsleben

Das Rückgrat eines Fachverlags Fachzeitschriften bei RWS

Veröffentlicht am 16. Juli 2019 von Uwe Kalkowski / 0 Kommentare

Teil 3 der Beitragsreihe „Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?“ In der Beitragsreihe „Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?“ geht es in diesem Text um die Fa...

Verlagsbranche/Verlagsleben

Das Seminargeschäft des RWS Verlags Fachseminare als wichtiges Standbein des Verlagsprogramms

Veröffentlicht am 11. März 2019 von Uwe Kalkowski / 0 Kommentare

Teil 2  der Beitragsreihe „Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?“ In der Beitragsreihe „Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?“ geht es...

Verlagsbranche/Verlagsleben

Programmplanung bei RWS Wie Fachliteratur entsteht und in welchen Formen sie heute angeboten wird

Veröffentlicht am 22. Januar 2019 von Uwe Kalkowski / 2 Kommentare

Teil 1  der Beitragsreihe „Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?“ Seit 1977 bietet der RWS Verlag juristische Fachinformationen an und hat sich von...

Verlagsbranche/Verlagsleben

Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag? Start einer Beitragsreihe im RWS Blog

Veröffentlicht am 14. Januar 2019 von Uwe Kalkowski / 1 Kommentar

In den letzten Jahren sind Verlage zunehmend unter Druck geraten. Durch das VG-Wort-Urteil oder das geänderte Urheberrechtsgesetz wurden sie in der öffentlichen...

Digitalisierung/Gesellschaft und Politik/Legal Tech/Verlagsbranche

Wenn Maschinen das Lesen übernehmen

Veröffentlicht am 27. September 2018 von Markus J. Sauerwald / 0 Kommentare

Lesen gehört neben Rechnen und Schreiben zu unseren wichtigen Kulturfertigkeiten. Lesen ist notwendiger Teil unserer Kommunikation. Wir reflektieren unser Wisse...

Buchbranche/Digitalisierung/Legal Tech/Verlagsbranche

… und jetzt ein Buch …?! Die Rolle des Buches in digitalen Arbeitsabläufen

Veröffentlicht am 12. Juli 2018 von Markus J. Sauerwald / 0 Kommentare

Vor Kurzem sah ich mir eine hochmoderne Anwaltskanzlei an. Akten, Zeiterfassung, Finanzbuchhaltung und Korrespondenz waren in weitem Maße automatisiert und ents...

Digitalisierung/Juristische Berufe/Legal Tech/Verlagsbranche

Dr. Watson – Assistent oder Meister?! Wie künstliche Intelligenz juristische Arbeiten erledigen wird.

Veröffentlicht am 29. März 2018 von Markus J. Sauerwald / 0 Kommentare

Die Digitalisierung entfaltet eine solche Dynamik, dass sie schon jetzt viele Routinejobs in vielen Branchen bedroht. Doch die überwiegende Zahl der Juristen ha...

Gesellschaft und Politik/Rechtswissenschaft/Verlagsbranche

Fragen der Zeit Urheberrecht, Open Access und Automatisierung in Anwaltskanzleien

Veröffentlicht am 23. August 2017 von Markus J. Sauerwald / 1 Kommentar

Das Verlagsgeschäft insbesondere von Fachverlagen steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Reform des Urheberrechts, Open-Access-Publikationen und – im...

Digitalisierung/Verlagsbranche

Publizieren im digitalen Zeitalter

Veröffentlicht am 30. März 2017 von Markus J. Sauerwald / 2 Kommentare

Als Verleger eines Fachverlages suche ich immer wieder Autoren, die sich für Themen begeistern lassen und Schwieriges praxisgerecht oder wissenschaftlich durchd...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Orientieren

  • Über diesen Blog
  • Gastautoren
  • Blogroll
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Vernetzen

  • Twitter
  • Instagram

RWS-Newsletter abonnieren

RWS auf Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Beiträge

  • Ein neuer Markt entsteht
  • Jenseits von Corona
  • Sonntagsgespräch mit BuchMarkt
  • Das Rückgrat eines Fachverlags
  • Buchhändler, Legal Tech und Kölner Südstadt
  • Anwälte und Automatisierung
  • Auf Legal-Tech-Tour in Moskau
  • Das Seminargeschäft des RWS Verlags
  • Programmplanung bei RWS
  • Was macht eigentlich ein (Fach)Verlag?
  • Digitaler Protektionismus
  • Wenn Maschinen das Lesen übernehmen
  • … und jetzt ein Buch …?!
  • DSGVO, Melatenfriedhof und Kölsch
  • Datenschutz nicht nur in der Insolvenzverwalterkanzlei: Warum drehen eigentlich alle durch?
  • RWS Verlag und NIVD kooperieren
  • Dr. Watson – Assistent oder Meister?!
  • Perfektes Timing
  • Verlegen in Zeiten täglicher Medienrevolution
  • Herausforderung Digitalisierung: Unternehmen müssen in neuen Arbeitswelten agieren
  • Die Reform der EuInsVO
  • Fragen der Zeit
  • Buchhändler auf Büdchentour
  • Legal Tech und Anwälte
  • PSD2-Countdown: Die Regulierung von „Sofort-Überweisung“ & Co.
  • Das neue Gesetz zur Konzerninsolvenz: Kooperation statt Konfrontation!
  • Auf Legal-Tech-Tour
  • Publizieren im digitalen Zeitalter
  • Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
  • Denk- und Handarbeit
  • Mit Buchhändlern durch Köln
  • Die Freiluftbibliothek
  • Reha für Kliniken in Not
  • Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung – Erfolgsrezept mit Risiken und Nebenwirkungen
  • Der Bücherlotse

Archiv

Kategorien

© 2023 RWS Blog
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy